Stefan berät seit über zehn Jahren, global agierende Industrieunternehmen sowie Sportvereine und Verbände im Bereich der strategischen Organisationsentwicklung. Als Gründer mehrerer Unternehmen beschäftigt er sich mit Trends und gesellschaftlichen Entwicklungen und überträgt diese auf verschiedenste Wirtschaftsbereiche. Er ist Autor des Reports Fußball 2050.
Der Werdegang von Marcel ist geprägt von der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Dimensionen von Technologie, Innovation und Strategie. Neben zehn Jahren Erfahrung in der IT-Industrie, ist der Start-Up-Gründer getrieben von einer tiefen Faszination für die Trends unserer Zeit, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich verändern.
Klaus-Dieter Feld berät seit etwa 25 Jahren weltweit führende Industrieunternehmen ebenso wie Non-Profit Organisationen. Er beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit verschiedenen Fragestellungen im Bereich der Kultur- und Organisationsentwicklung. Dabei gestaltet er mit seinen Kunden passgenaue Lösungen in Form ganzheitlicher Beratungs- und Trainingskonzepte. Durch sein Handeln erhöht er die Souveränität des einzelnen, immer nach dem Grundsatz „Wir arbeiten nicht für Sie sondern mit Ihnen“.
Neben der Beratung von Organisationen ist er als Coach für Führungskräfte tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen der Kommunikation und Masseninteraktion.
Als aktiver Fußballer durchlief Max Matlawski alle Jugendbereiche in der Nachwuchsakademie des F.C. Hansa Rostock. Nach seinem Abitur begann er sein Sportmanagement-Studium an der University of Wisconsin-Parkside in den USA. Ab Oktober 2018 ist Max Matlawski dualer Student der DHBW Stuttgart, wo er sein Sportmanagement-Studium fortsetzt. In seiner bisherigen Zeit bei teamwerk sport sammelte Max Matlawski Kenntnisse in Organisations- und Strategieentwicklung und übernahm die Leitung für Teilprojekte.
Seit der Kindheit sammelte Chris Fels Erfahrungen im Mannschafts- und Individualsport. Als staatlich anerkannter Sport- & Gymnastiklehrer mit zahlreichen Zusatzqualifikationen ist er Experte des therapeutischen und funktionellenTrainings. Er begleitet Unternehmen und Privatpersonen seit mehreren Jahren bei der Erreichung ihrer gesundheitlichen Ziele mit einem nachhaltigen, ganzheitlichen und individuellen Konzept.
15 Jahre Vereinsvolleyball | 8 Jahre Arbeitsalltag in einer radiologischen Gemeinschaftspraxis. Nadine Klebon weiß, was es heißt, mit körperlichen als auch geistigen Stressoren und Belastungen konfrontiert zu sein.
Aufgrund Ihres nebenberuflichen Studiums der Prävention- und Gesundheitspsychologie (B.A.) rückte die Erhaltung der Gesundheit jedes Einzelnen in den Vordergrund. Sie verhilft Menschen durch unterschiedlichste Entspannungsmethoden das persönliche Stresslevel herunterzufahren und den daraus resultierenden physischen als auch psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen entgegenzuwirken.
Seit rund 25
Jahren begleitet teamwerk Organisationen im Profit- und Nonprofit-Bereich in
ihrer Entwicklung weltweit – in Bezug auf Führung, Werte, Kommunikation,
Personal, Organisation, Prozesse, Strategie und Kultur. Gemeinsam mit unseren
Kunden gestalten wir individuelle und passgenaue Lösungen in Form
ganzheitlicher Beratungs- und Trainingskonzepte, immer nach unserem Grundsatz: "Mensch und Organisation – Wir arbeiten
nicht für Sie, sondern mit Ihnen!"
Weitere Informationen zu unseren Leistungen und unserem Berater-Team finden Sie unter:
Jochen und Jürgen sind Alpinisten der ersten Stunde, die ein Leben lang die Faszination der Berge gefolgt sind. Ihre Philosophie ist es die Souveränität und Leistungsfähigkeit von Einzelpersonen und Teams durch besondere Erlebnisse zu stärken. Mit Ihrem Team aus bekannten Alpinisten können Jochen und Jürgen eine Vielzahl an Möglichkeiten schaffen, bei denen Teilnehmer bis an Ihre Grenzen gehen müssen und so an neuen Herausforderungen wachsen.
Die Rechtsanwaltskanzlei Vogl Rechtsanwälte ist überregional tätig und spezialisiert auf die Bereiche
· Medizinrecht
· Sportrecht
· Gesellschafts- und Vertragsrecht
· Arbeits- und Erbrecht
Das Handeln der Kanzlei Vogl Rechtsanwälte orientiert sich stets am rechtlich Machbaren und ausschließlich an den jeweiligen individuellen Interessen ihrer Mandanten. Aufgrund laufender Fortbildung und Spezialisierung ist es den Anwälten der Kanzlei Vogl Rechtsanwälte möglich, mit höchster fachlicher Kompetenz zu beraten und konstruktive sowie wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten.